Vielseitig einsetzbar.
Die AC Flachlüfter sind geräuscharm und durchzugsstark. Sie erzeugen einen hohen Volumenstrom, der sich für Anwendungen wie Luftumwälzung oder Raumklimatisierung eignet.
Millionenfach verkauft und bewährt.
Die DC Flachlüfter arbeiten wahlweise mit einer Betriebsspannung von 3V, 5V, 12V, 24V oder 48V. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem und stabilem ABS Kunststoff.
Leise und Druckvoll.
Der Luftstrom dieses Lüfters wird um 90° umgelenkt. Diese Spezifikationen sind ideal für die Wandmontage, zur Absaugung von Sekreten oder anderen Dingen.
Alle Lüfter können individuell nach Kundenwunsch mit Features wie Pulsweitenmodulation, Tachosignal, Autostart, Temperatursensor und weiteren Eigenschaften ausgestattet werden. Außerdem können die Lüfter individuell nach den Anforderungen des Kunden konfektioniert werden.
BEDEK ist auf die Modifizierung und den Großhandel mit Lüftern, Gebläsen und Lüftertechnik aller Art spezialisiert, von Gehäuselüftern bis industriellen Hochleistungsgebläsen und Lüftungsanlagen für Gebäude und Wohnraum. Mit über 3.000 verschiedenen Gebläsen und Ventilatoren führen wir ein technologisch starkes und umfangreiches Produktsortiment für nahezu alle Anwendungen im industriellen, elektronischen und medizintechnischen Bereich.
Durch ein innovatives Motorendesign sind manche Gebläse mit nur 13 dB enorm leise und dennoch leistungsstark. Dimensionen von 16-254 mm Durchmesser bei unterschiedlicher Tiefe legt dem Kunden ein breit aufgestelltes Lüfterprogramm offen.
Unsere teilweise sehr kleinen Kompaktlüfter kommen in filigranen Anwendungen zum Einsatz. Einsatzgebiete wie Elektronik-Kühlung und Luftumwälzung stellen lediglich einen Teil der Anwendungsmöglichkeiten dar. Dank der technischen Eigenschaften eignen sich die Gebläse überall dort, wo ein Lufttransport erforderlich ist. So punkten die Gebläse vor allem bei großen Volumenstrom Anwendungen. Auch die sehr langen Laufzeiten (MTTF, Mean Time Til Failure) durch bürstenlose und elektronische Motorkommutierung sprechen für diese Gebläse und stellen einen Vorteil gegenüber anderen Kompaktventilatoren dar.
High-End Ex-Lüfter für Anwendungen in explosionsgefährdeten Umgebungen z.B. bei Absaugung von Gasen und anderen explosiven Stoffen. Diese Lüfter erfüllen extreme Ansprüche hinsichtlich Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung. Diese Ex-Lüfter verfügen neben IP67 über einen Explosionsschutz nach EN50021 Standard (EEx nC II C T4, T5, T6).
Ob auf dem Boden oder in der Luft. Das größte Passagierflugzeug der Welt - der Airbus A380 - verwendet Technik von BEDEK. Dabei sind die Lüfter auch unter höchsten Beanspruchungen und Belastungen äußerst zuverlässig. Ein Bereich, bei dem es nicht nur Qualität geht, sondern auch um Verantwortung. Denn dieses Flugzeug kann mehr als 500 Passagiere transportieren. Die Luftfahrtindustrie hat enorme Ansprüche bei Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Umso mehr ist der Einsatz in dieser Anwendung ein Garant für höchste Leistungen unter extremen Bedingungen.
Lüftertechnologie in Medizinal-Beatmungsgeräten und Systemlösungen für Schlaftherapie und Sauerstoffmedizin. Druckvoll, dynamisch und leise. Zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeit leisten die Produkte auch in Analyse- und Laborgeräten sowie im Dentalbereich. Die positiven Effekte der CPAP-Therapie sind seit Jahren bekannt und wissenschaftlich nachgewiesen. Viele Schlafapnoe-Patienten haben mit ihr zu einem gesunden Schlaf gefunden – und starten nun wieder leistungsfähig in den Tag. CPAP und BiPAP, Schlafapnoe oder Bi-Level Beatmung. Die Einsatzgebiete von Hochleistungslüftern in der Beatmungs- und Medizintechnik sind sehr vielseitig und spannend. Geringste Ausfallraten sind notwendig, hoch anspruchsvolle Tests, bei dem die Lüfter über einen langen Zeitraum höchsten Belastungen ausgesetzt sind. Dabei werden Kriterien wie Temperatur, Vibration und Geräuschpegel permanent überwacht.
Bei der Kühlung von Beleuchtungssystemen oder zur Motorenkühlung setzen wir auf bewährte Standardprodukte. Gefragt sind präzise Leistungen für Messelektronik bei Industrieprodukten.
Eine ausgeglichene Temperierung im Wohnraum schafft ein behagliches Ambiente. Wohnraum-Belüftungssysteme werden mit BEDEK-Gebläsen ausgestattet. Auch hier spielt die Lärmreduzierung eine entscheidende Rolle.
Sei es um Luftpolsterverpackungen aufzublasen oder Nagelstaub abzusaugen, unsere Lüfter und Gebläse sind involviert. Auch Laserschneidanlagen oder Vakuum Saugheber nutzen unsere Produkte um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Unser Produktsortiment rund um Lüfter und Gebläse (alle modifizierbar):
BEDEK ist einer der europaweit größten Anbieter für Lüftertechnik aller Art und einer der Marktführer für Radiallüfter, Axiallüfter, Flachlüfter und diverse Speziallüfter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu unseren technischen Highlights zählen extrem kleine Radialgebläse mit sehr hohen Drücken von bis zu 15.000 Pa sowie Energiesparlüfter mit bis zu 70% geringerem Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen Gebläsen.
Als kompetenter und routinierter Lüftungsexperte betreuen und beliefern wir zahlreiche namhafte Kunden aus den Bereichen Industrie, Luftfahrt, Labor- & Medizintechnik sowie Automotive.
In diesen Anwendungsgebieten sind Leistung und Zuverlässigkeit der Lüftertechnik besonders wichtig – die technische Qualität und Zuverlässigkeit unserer Lüfter und Gebläse erfüllt selbst die strengsten Richtlinien.
Alle Lüfter, Gebläse und Miniventilatoren können in ihren Abmessungen individuell nach Kundenwunsch angepasst sowie mit Features und besonderen Eigenschaften ausgestattet und modifiziert werden, wie z.B.:
Unterschied zwischen Lüfter, Gebläse und Ventilatoren:
Ein kontinuierlich rotierendes Laufrad (Rotor) mit Flügeln, Blättern oder Schaufel saugt an der einen Seite Luft an und gibt sie verdichtet auf der anderen Seite ab, wodurch Luftströmungen verursacht werden (ventilare = lat. für Wind erzeugen). Das Druckverhältnis zwischen Ansaugseite und Druckseite (also der Luftdruck) ist aber bei Ventilatoren mit maximal 1,1 noch vergleichsweise niedrig.
Dies sind deutlich leistungsstärkere Strömungsmaschinen, die ein Druckverhältnis von bis zu 3 erreichen.
Wenn Hochleistungsgebläse noch höhere Druckverhältnisse von über 3 erreichen, werden sie als Verdichter bezeichnet.
Im allgemeinen werden alle Ventilatoren und Gebläse unter dem Begriff „Lüfter“ oder „Verdichter“ zusammengefasst. In einem spezielleren Sinn werden Lüfter jedoch zum Absaugen eines Mediums eingesetzt (z.B. Luft, Speichel oder Blut).
Bei Axiallüftern läuft das Laufrad wie bei einem Propeller um eine parallel zum Luftstrom rotierende Drehachse. Diese Lüfter haben einen hohen Luftdurchsatz selbst bei kleinen Abmessungen, allerdings eine etwas geringere Druckerhöhung im Vergleich zu Radiallüftern.
Durch die zylindrische – und meist auch etwas tiefere – Gehäuseform erzeugen diese Lüfter einen deutlich höheren Luftdruck als die klassischen Axiallüfter.
Beim Radiallüfter wird die Luft zwar ebenfalls parallel zur rotierenden Drehachse („hinten“) angesaugt, aber aufgrund der Bauart der Flügel/Blätter und des Gehäuses nicht auf der anderen Seite („vorne“) abgegeben, sondern um 90° versetzt („radial“) zur Seite ausgeblasen. Dadurch werden zugleich auch deutlich höhere Luftdrücke realisiert. Sie können entweder nur an einer einzelnen Seite oder auch an beiden Seiten zugleich Luft ansaugen.
Flachlüfter sind Gehäuselüfter mit besonders geringeren Abmessungen. Das prädestiniert diese Lüftertypen für den Einsatz in handlichen und mobilen Elektronikgeräten.
Die PC-Lüfter (öfters auch als Computer-Ventilatoren bezeichnet) transportieren durch ihren erzeugten Absaugluftstrom die Wärme aus dem Rechner. Damit sorgen sie für ein Nachströmen kühlerer Umgebungsluft und somit für die notwendige Kühlung der Elektronikkomponenten. Unsere PC-Lüfter zeichnen sich unter anderem durch ihre besondere Laufruhe und damit extrem leise Lautstärke aus.
Diese Speziallüfter sind für explosionsgefährdete (Ex-)Bereiche konzipiert und daher besonders hochwertig verarbeitet. Alle Kabel sind zudem mit einer abdichtenden Gummi-Tülle umhüllt, um eine mögliche Funkenbildung sicher zu vermeiden.
Hier finden Sie weiterführende Hintergrundinformationen zu unseren Lüftern und Gebläsen:
In der Lüftertechnik ist Erfahrung durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Erfahrung. Neben den blanken Zahlen im PQ Diagramm gibt es noch weitere entscheidende Aspekte auf die es ankommt. Die meisten industriellen Lösungen bei denen ein Gebläse, ein Lüfter oder Miniventilator zum Einsatz kommt sind nicht von der Stange. Der Kunde hat meistens ein eigenes Projekt, welches sich in der Entwicklungsphase befindet. Dabei entstehen früher oder später Fragen, z.B. die Lüfter Baugröße, den Volumenstrom oder die Druckerzeugung angeht.
Der Lüfter muss verschiedene Kriterien wie IP Schutzklasse erfüllen oder den Betrieb in Umgebungen mit hoher Temperatur oder starker Vibration standhalten. Ebenso ist es möglich, dass ein Lüfter in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden muss. Auch Volumenstrom-Verluste sollten einkalkuliert werden, denn nicht immer ist es möglich den Lüfter genau dort anzubringen, an dem der Wärme-Erzeuger verbaut ist. Dieses Know-How, und mehr, bringen wir zielführend für Ihre Anwendung mit ein. Wir beraten Sie individuell und besuchen Sie gerne bei Ihnen vor Ort. Wir begleiten Sie bei Ihrem Projekt von Anfang bis Ende und darüber hinaus. Sie erhalten persönlichen Support und einen direkten Kontakt zu Ihrem festen Ansprechpartner.
Spezialisiert auf Lüftertechnik, Gehäusetechnik und Werkzeugbau nach Kundenwunsch. Entwicklung, Fertigung und Zulassung von CE- und Medizin Geräten nach ISO 13485. Seit 1973 ist BEDEK als Technologieunternehmen mit namhaften internationalen Partnern in den Märkten Industrie, Medizin, Aerospace und Automotive europaweit erfolgreich tätig.
BEDEK ist neben der Entwicklung, Fertigung und Zulassung von CE- und Medizingeräten ebenso erfolgreicher Vertriebspartner etablierter Lüfter- und Gehäusehersteller. Mehrere tausend Lüfter und Gehäuse bieten Kunden eine große Auswahl an Standardprodukten, die inhouse individuell angepasst werden können. Durch ein hochmodernes und großes Lager können Produkte vorschriftsgemäß und fachgerecht eingelagert werden. Somit profitieren Kunden v.a. von kurzen Lieferzeiten.